Euchner AS-i Safety Output Relay with four standard inputs Manuale Utente Pagina 16

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 28
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 15
Wartung
16
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr Id.-No.: 103573 Issue date - 13.8.2008 EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
5Wartung
5.1 Sicheres Abschalten kontrollieren
Der Sicherheitsbeauftragte ist verantwortlich für die Kontrolle der einwandfreien
Funktion des AS-i-Safety-Relaisausgangsmoduls innerhalb des absichernden
Systems.
Das sichere Abschalten bei Auslösung eines zugeordneten sicherheitsgerichteten
Sensors oder Schalters ist mindestens einmal pro Jahr zu kontrollieren:
Betätigen Sie dazu jeden sicherheitsgerichteten AS-i-Slave und
beobachten dabei das Schaltverhalten der Ausgangskreise des
AS-i-Sicherheitsmonitors.
Beachten Sie die maximale Einschaltdauer und die Gesamtbetriebs-
dauer. Deren Werte sind abhängig vom für die Gesamtversagens-
wahrscheinlichkeit gewählten PFD-Wert. Beachten Sie bitte
Informationen im <Kap. 4.3 „Sicherheitstechnische Kenndaten“>.
Beim Erreichen der maximalen Einschaltdauer (drei, sechs oder
zwölf Monate) überprüfen Sie das komplette Sicherheitssystem auf
seine ordnungsgemäße Funktion.
Beim Erreichen der Gesamtbetriebsdauer (20 Jahre) ist das Gerät
vom Hersteller auf seine ordnungsgemäße Funktion im Hersteller-
werk zu überprüfen.
Vedere la pagina 15
1 2 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ... 27 28

Commenti su questo manuale

Nessun commento