
Betriebsanleitung Sicherheitsschalter CES-AP-C.2-CH
11
Fehlersicherheit
Ì Die Betriebsspannung U
B
ist verpolsicher.
Ì Die Kontakte OA/OB sind kurzschlusssicher
Ì Ein Querschluss zwischen OA und OB wird durch den Schalter erkannt.
Ì Durch geschützte Leitungsführung kann ein Querschluss im Kabel ausgeschlos-
sen werden.
Absicherung der Spannungsversorgung
Die Spannungsversorgung muss in Abhängigkeit des benötigten Stroms für die
Ausgänge a/jointfilesconvert/1589097/bgesichert werden. Dabei gelten folgende Regeln:
Max. Stromaufnahme eines Schalters I
max
I
max
= I
UB
+ I
OUT
+ I
OA+OB
I
UB
= Betriebsstrom Schalter (30 mA)
I
OUT
= Laststrom Meldeausgang (max. 50 mA)
I
OA+OB
= Laststrom Sicherheitsausgänge OA + OB (2 x max. 150 mA)
Anforderungen an die Anschlussleitungen
Vorsicht!
Geräteschäden oder Fehlfunktion durch ungeeignete Anschlussleitungen.
Ì Verwenden Sie Anschlussbauteile und Anschlussleitungen von EUCHNER
Ì Bei Verwendung von anderen Anschlussbauteilen gelten die Anforderungen
aus der nachfolgenden Tabelle. EUCHNER übernimmt bei Nichtbeachtung
keine Gewährleistung für die sichere Funktion.
Ì Die Anschlussleitung darf insgesamt nicht länger als 180 m sein.
Beachten Sie folgende Anforderungen an die Anschlussleitungen:
Parameter Wert Einheit
Aderquerschnitt min. 0,14 mm²
R max. 150 W/km
C max. 120 nF/km
L max. 0,65 mH/km
Empfohlener Leitungstyp LIYY 8x bzw. 5x0,14 mm²
Commenti su questo manuale