Euchner EKS FSA with Ethernet Interface Manuale Utente Pagina 33

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 40
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 32
Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Ethernet
8 Datenübertragung über die Ethernet-Schnittstelle
8.1 Kommunikation
In diesem Kapitel wird im Wesentlichen die Kommunikation zwischen PC und der Schlüsselaufnahme
(nachfolgend Gerät genannt) beschrieben.
Die Übertragung der Kommandos
f Schlüssel programmieren (schreiben)
f Schlüssel lesen
erfolgt über TCP/IP.
Die Anbindung der Schlüsselaufnahme mit Ethernet-Schnittstelle in eine PC-Applikation des Benutzers wird
durch ein optional erhältliches ActiveX
®
-Modul (Best. Nr. 100 665) unterstützt (nutzbar bei ActiceX
®
-fähigen
Anwenderprogrammen unter MS Windows
®
). So kann EKS z. B. in Verbindung mit Prozess-Visualisierung
eingesetzt werden. Das ActiveX
®
-Modul dient dabei als Protokolltreiber für die nachfolgend
beschriebenen Datenübertragungsprotokolle TCP/IP
Als Schnittstelle zur NCU-Steuerung der SINUMERIK Solution Line (Embedded Linux) stellt Euchner eine
Shared Library zur Verfügung.
Information!
In dieser Systemumgebung wird EKS nur im Lesebetrieb genutzt.
Um Problemen bei der parallelen Nutzung der TCP/IP-Schnittstelle und des Web-Servers zu umgehen, wird die
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen auf eine begrenzt.
8.2 Grundsätzlicher Telegrammaufbau
8.2.1 IP – Internet Protocol
Das Internet-Protocol definiert die Grundlage der Datenübertragung. Es gewährleistet die Übertragung der
Daten durch einen verbindungslosen nicht a/jointfilesconvert/1589294/bgesicherten Transport von Datenpaketen. IP stellt einen
Adessierungsmechanismus zur Verfügung, um Sender und Empfänger eindeutig zu benennen. Dies geschieht
mit Hilfe der IP-Adressen.
Neben den eigentlichen Nutzdaten, die übertragen werden sollen, beinhaltet ein Datenpaket zusätzlich wichtige
Informationen, um eine reibungslose Datenübertragung zu ermöglichen. Man nennt diese Zusatzinformationen
auch Paketkopf oder Header.
8.2.2 TCP – Transport Control Protocol
TCP kümmert sich um den das Handling und die Sicherheit der IP-Datenpakete. Es stellt für die Dauer der
Datenübertragung eine Verbindung zwischen zwei Netzteilnehmern her. Beim Verbindungsaufbau werden die
Bedingungen der Datenübertragung (z. B. die Größe der Datenpakete) festgelegt. TCP arbeitet nach dem sog.
Client-Server-Prinzip. Der Netzwerkteilnehmer, der eine Verbindung aufbaut stellt den Client dar. Der
angesprochene Netzwerkteilnehmer wird als Server bezeichnet.
TCP versieht jedes Datenpaket mit einer Checksumme und sorgt so dafür, dass ein Datenverlust erkannt wird.
Zusätzlich wird eine Sequenznummer übertragen, die nach einem festen Algorithmus eine sog. Acknowledge-
Nummer berechtet, die an den Sender zurückgeschickt wird. Damit quittiert, der Empfänger den korrekten
Erhalt des Datenpakets. Ist dies nicht der Fall, wird das Datenpaket erneut angefragt.
Eine weitere Aufgabe von TCP ist die Weiterleitung der Datenpakete an die richtige Anwendung. Diese
Anwendungen (sog. Dienste) werden über unterschiedliche Portnummern angesprochen (z. B. Port 80 für
HTTP).
100420-02-01/09 Technische Änderungen vorbehalten Seite 33/40
Vedere la pagina 32
1 2 ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Commenti su questo manuale

Nessun commento

AEG B41015-4-M manuals

Owner’s manuals and user’s guides for Ovens AEG B41015-4-M.
We providing 1 pdf manuals AEG B41015-4-M for download free by document types: User Manual






More products and manuals for Ovens AEG

Models Document Type
B5741-4-M NORDIC User Manual   Aeg B5741-4-M NORDIC User Manual [de] [en] , 52 pages
BOGZRM User Manual   Aeg BOGZRM Benutzerhandbuch [en] , 32 pages
CB30000-1-MCAMPAIGN User Manual   Aeg CB30000-1-MCAMPAIGN Benutzerhandbuch [en] [fr] , 48 pages
B3741-4-M EURO User Manual   Aeg B3741-4-W EURO Benutzerhandbuch [en] , 48 pages
BOGEPM User Manual   Aeg BOGEPM Benutzerhandbuch [sk] [sk] , 40 pages
BSE782220M User Manual   Aeg BSE782220M Benutzerhandbuch [it] [pt] , 56 pages
B8100-A User Manual   Aeg B8100-A User Manual, 64 pages
GB6020P User Manual   Aeg GB6020P Benutzerhandbuch, 48 pages
BCS45121CM User Manual   Aeg BCS45121CM User Manual [nl] , 32 pages
BEE435060B User Manual   Aeg BEE435060B Benutzerhandbuch, 32 pages
BEK231010M User Manual   Aeg BEK231010M Benutzerhandbuch, 32 pages
B8871-4-MEURO User Manual   Aeg B8871-4-MEURO User Manual [en] , 64 pages
BPE435020M User Manual   Aeg BPE435020M Benutzerhandbuch, 36 pages
B1100-4-MEURO User Manual   Aeg B1100-4-MEURO User Manual, 36 pages
BCS45131XM User Manual   Aeg BCS45131XM Benutzerhandbuch, 36 pages
BES352010W User Manual   Aeg BES352010B User Manual, 40 pages
43172V-MN User Manual   Aeg 43172V-MN User Manual, 32 pages
BEK35106YM User Manual   Aeg BEK35106YM Benutzerhandbuch [fr] [nl] , 32 pages
BES35111XM User Manual   Aeg BES35111XM Benutzerhandbuch [kk] [ru] [ua] , 36 pages
B4100-D User Manual   Aeg B4100-D User Manual, 60 pages